Feuerlöschtraining nach Unfallverhütungsvorschrift

Brandsimulation für gesetzlich vorgeschriebene Mitarbeiterschulung in der Handhabung mit Handfeuerlöschern zur Bekämpfung von Entstehungsbränden.

Nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 §22 ist die Mitarbeiterschulung die Pflicht eines jeden Arbeitgebers.

Bislang bedeutete eine praktische Unterweisung für Ihr Unternehmen stundenlange Abwesenheit der Mitarbeiter vom Arbeitsplatz.

Wir haben jetzt die Möglichkeit durch unseren mobilen Brandsimulator Ihre Mitarbeiter vor Ort, entsprechend dem persönlichen Arbeitsumfeld, fachmännisch und in kürzester Zeit, gemäß den gesetzlichen Auflagen zu unterweisen.

Brandsimulation von:

  • Papierkörben
  • Flüssigkeiten
  • Gasen
  • Fetten
  • Fettexplosionen
  • Spraydosenexplosionen
  • Treibstoffen

Das Gerät wird mit Propangas betrieben und verursacht darum während des Trainings keine schädlichen Umweltbeeinflussungen, wie Ruß- und Rauchentwicklungen. Das Entsorgen von Rückständen als Sondermüll entfällt.

Vorschriften und Grundlagen: ASR 2.2 Arbeitsstättenrichtlinie Feuerlöscheinrichtungen

Kap 6.1 Unterweisung:

"Der Arbeitgeber hat die Beschäftigten ... mindestens einmal jährlich zu unterweisen."

Kap 6.2 Brandschutzhelfer

Abs. 1: "Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen."

Abs.2:" ...Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend..."

Abs.5:" Praktische Übungen (Löschübungen) im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen gehören zur fachkundigen Unterweisung"

DGUV Vorschrift 1 Unfallverhütungsvorschrift, Grundsätze der Prävention
§22 Notfallmaßnahmen Abs(2):
"Der Unternehmer hat eine ausreichende Anzahl von Versicherten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen."

BGI560 Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz
Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Metall-Berufsgenossenschaften Kap: 12.9.6 Der Gebrauch von Feuerlöschern muß geübt werden:
"Das beste Gerät nützt nichts, wenn niemand mit ihm umgehen kann. Mindestens einmal jährlich muß daher eine ausreichende Anzahl geeigneter Betriebsangehöriger in der Wirkungsweise und Handhabung der Feuerlöscher praktisch unterwiesen werden ( ... )"

Ein notwendiges und sinnvolles Instrument zur Betriebssicherheit und dem Schutz von Personen- und Unternehmenswerten.

Viele Unternehmer unterschätzen die Brandgefährdung und die sehr schnelle Ausweitung eines „kleinen“ Brandes.

Auch wenn die Feuerwehr schnell da ist, kann sich bereits ein kleiner Entstehungsbrand zu einem großen Feuer ausbreiten.

Versicherungen zahlen allgemein nur wenn sie müssen!

Eigentlich lebt der Unternehmer vom Verkaufen und nicht vom Verwalten und Beachten von Vorschriften. Deshalb informieren wir Sie über Risiken und zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten!

PostleitzahlOrtNameMaßnahmen
77855AchernAugenarztpraxis Dr. Hans ZapfFeuerlöschtraining
77815Bühl (Baden)Dämmkauf Handesl GmbHFeuerlöschtraining
77933LahrKunststoffwerke Lahr

Löschtraining

76530Baden-BadenNeue Dorint GmbHFeuerlöschtraining
77694KehlIDIMEXLöschübung am Firetrainer
77656OffenburgEdeka SüwestFeuerlöschtraining
76337WaldbronnRuland KlinikenFeuerlöschtraining
77933LahrSWEGFeuerlöschtraining
77770DurchbachHotel Ritter GmbH & Co. KGSicherheitstraining
77694KehlSeniorenresidenz KinzigalleeFeuerlöschtraining mit Firetrainer
77815Bühl (Baden)Max-Grundig-KlinikFeuerlöschtraining
77731WillstättOrsay GmbHFeuerlöschtraining
77656OffenburgUnion SB Großmarkt GmbHFeuerlöschtraining
77871RenchenInfodisc TechnologyFeuerlöschtraining
77815Bühl (Baden)Zahnarztpraxis NothelferLöschtraining
76530Baden-BadenGrundig Elektro-Mechanische FabrikFeuerlöschtraining
77656OffenburgNeukauf Markt GmbHFeuerlöschtraining
76689Karlsdorf-NeuthardInterpares-Mobau Zentrallager SüdFeuerlöschtraining
77876KappelrodeckScheibeln SchwarzwaldbrennereiFeuerlöschtraining
77694KehlMega Möbel SBFeuerlöschtraining
77694KehlPanalpina Welttransporte GmbHFeuerlöschtraining
77855AchernLBJ Elastomer GmbHLöschtraining
78166DonaueschingenHotel ÖschberghofFeuerlöschtraining
77654OffenburgOrtenau-S-Bahn GmbHFeuerlöschtraining
76547SinzheimRauch Landmaschinenfabrik GmbHFeuerlöschtraining mit Firetrainer
77656OffenburgHobart GmbHFeuerlöschtraining
77815Bühl (Baden)Stadtwerke Bühl GmbHLöschübung
77855AchernH.Brunner GmbHFeuerlöschtraining
77770DurchbachMediclin Staufenburg KlinikFeuerlöschtraining
77855AchernEaton Power Quality GmbHFeuerlöschtraining
76231KarlsruheStaatliches Vermögens- und HochbauamtFeuerlöschtraining
77871RenchenSander Umformtechnik GmbHFeuerlöschtraining
77974MeißenheimRMKS Rhein Main KiesLöschübung am Firetrainer
77815Bühl (Baden)USM U. Schärer Söhne GmbHFeuerlöschtraining
77815Bühl (Baden)BSP GmbHFeuerlöschtraining
77933LahrNestler Wellpappe GmbH & Co. KGFeuerlöschtraining
77839KehlRec GmbHFeuerlöschtraining
77767AppenweierWeiss AutomotiveFeuerlöschtraining
77694KehlCarecos Kosmetik GmbHFeuerlöschtraining
77731WillstättPMD Moden Handels GmbHFeuerlöschtraining
77652OffenburgGewerbeakademieLöschtraining
76532Baden-BadenMold-Masters-Europa GmbHFeuerlöschtraining

Weiterführende Informationen